Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
21. Krankheiten ADHS / Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung Adipositas (Fettsucht/Übergewicht) AIDS bei Jugendlichen AIDS bei Kindern Akne ALE ( anscheinend lebensbedrohliches Ereignis)
22. Gesunde Ernährung hilft gegen Krankheiten Erst vor wenigen Tagen hatte der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte bei einem Kongress für Jugendmedizin in Weimar festgestellt, dass jeder 4. Jugendliche in Deutschland zu viele Pfunde auf
23. Erhöhter BMI im Jugendalter deutet auf späteres Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten hin Israelische Forscher kommen auf der Basis von umfangreichen Daten zu dem Schluss, dass übergewichtige Jugendliche im Erwachsenenalter ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten und dadurch
24. Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten bei stark übergewichtigen Kindern bisher unterschätzt Stark übergewichtige Jugendliche haben ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle amerikanische Studie. Demnach leidet die Hälfte
25. Unheilbare Krankheiten Schwer krankes Kind In Deutschland sind schätzungsweise 22.000 Kinder und Jugendliche von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen. Jährlich sterben mehr als 3.000 Kinder, davon ca. 520 aufgrund
26. Seelische Krankheiten bei Kindern nehmen zu Kinder und Jugendliche sind zunehmend von psychischen Störungen betroffen, wie Gewalttätigkeit, Konzentrationsstörungen, sozialer Rückzug, Ess- und Schlafprobleme oder Ängste. Viele Eltern sind
27. Neujahrsputz: Antibakterielle Reiniger schützen nicht vor Krankheiten Desinfizierende Mittel sind zu Hause, z.B. im Bad, in der Toilette und in der Küche, in der Regel überflüssig und können sogar Allergien auslösen. Vor allem in Haushalten mit Kindern sollten sie
28. Krankheiten durch Reizüberflutung nehmen dramatisch zu Auf dem "Pädiatreff 2005" in Köln, Jahrestagung der nordrheinischen Kinder- und Jugendärzte, waren die Zunahme der Entwicklungsdefizite und Verhaltensauffälligkeiten aufgrund Reizüberflutung
29. Richtiges Händewaschen schützt Zweitklässler vor vielen Bakterien und Krankheiten Amerikanische Forscher vermittelten Zweitklässlern mithilfe eines spielerischen Experiments, richtig Hände zu waschen. Dabei konnten die Experten zeigen, dass das Händewaschen oder Verwenden von
30. Kein Schadensanspruch bei ansteckenden Krankheiten im Flugzeug In den vergangenen Tagen hatten zwei Airlines Passagiere an Bord, die mit den hochansteckenden Masern infiziert waren. Nach den Richtlinien der internationalen Flugbehörde IATA können