Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
91. Keine Süßigkeiten bei Durchfallerkrankungen Da eine Durchfallerkrankung die Darmschleimhaut angreift, sollten erkrankte Kinder keine hochkalorischen Süßigkeiten, wie Schokolade, zum Trost bekommen. Auch bei hochsommerlichen Temperaturen ist es
92. Diagnose Diagnose Hilfreich bei der Diagnose ist die genaue Beobachtung, seit wann Störungen aufgetreten sind, ob es Auslöser gab, ob auch andere Beschwerden, wie z.B. Fieber, vorliegen und in welchen
93. WHO beklagt Impfmüdigkeit der Europäer Wegen einer zunehmenden Impfmüdigkeit drohen den Europäern neue Ausbrüche vermeidbarer Krankheiten. In den vergangenen drei Jahren sind beispielsweise große Masern-Ausbrüche unter anderem in der
94. Viren nehmen keinen Urlaub Kinder können sich nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer eine Erkältung einfangen. Denn die Viren kursieren ständig in unserer Umgebung. "Viren nehmen keinen Urlaub; sie leben in unsere Umwelt
95. Bauchweh bei Kindern: Was dahinter stecken kann Ist es der Blinddarm? Eine Fruchtzuckerunverträglichkeit? Oder ein Harnwegsinfekt? Wenn Kinder Bauchschmerzen haben, stehen Mütter und Väter oft vor einem Rätsel. Eine gründliche Abklärung beim
96. Spielwaren enthalten immer noch Weichmacher Zu viele Spielwaren enthalten laut Experten in Baden-Württemberg gesundheitlich bedenkliche Inhaltsstoffe. Besonders bemängelte das landesweit für Kunststoffe zuständige Chemische und
97. Kranke Kinder erfordern Spezialwissen Die neue Weiterbildungsordnung der Kinder- und Jugendärzte erlaubt nun weitere Schwerpunkt-Fachgebiete und erweitert die Möglichkeiten der Fortbildung...Kranke Im Rahmen der neuen
98. Funktionelle Bauchschmerzen: Kindliche Vorstellungskraft kann Beschwerden lindern Kinder können durch das Anhören von CDs mit einfachen Meditationstechniken, wie z.B. imaginäre Reisen, Bauchschmerzen ohne organische Ursache lindern. Zu diesem Ergebnis kommt eine kleine
99. Wärme macht Zecken mobil Bereits im Februar besteht bei warmen Temperaturen die Gefahr eines zeckenstichs. Damit über den Verdauungstrakt des Parasiten keine Krankheitserreger ins Blut des Gestochenen gelangen, sollten
100. Botulismusgefahr: Kein Honig für Kinder unter 12 Monaten Amerikanische Kinder- und Jugendärzte (American Academy of Pediatrics: AAP) warnen aufgrund jüngster Vorfälle wiederholt davor, kleinen Kindern Honig zu geben. Denn Honig, Ahornsirup oder Maissirup