Suche

Suchergebnis

6017 Treffer:
82. Keuchhustenfälle sind im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Sechsfache gestiegen  
Datum: 28-11-24
Bis Mitte November 2024 hat sich die Zahl der Keuchhustenfälle im Vergleich zum Vorjahr mehr als versechsfacht. Bis zur 46. Kalenderwoche dieses Jahres wurden knapp 23.000 Fälle gemeldet, während es  
83. Vitamin-D-Mangel - Rachitisprohylaxe  
Datum: 27-11-24
Vitamin D wird zu 80 bis 90% durch den Einfluss des UV-B-Lichts (UV-B mit 290 bis 315 nm Wellenlänge) auf der Haut gebildet und nur geringfügig über die Nahrung aufgenommen. In der Haut  
84. Studie: Gewichtszunahme und Übergewicht erhöhen Risiko für Neurodermitis  
Datum: 25-11-24
Eine koreanische Studie hat ergeben, dass Kinder, die zunehmen oder übergewichtig sind, ein höheres Risiko für Neurodermitis haben.  
85. Therapiehund am Krankenbett: Hannibal und Flip ergänzen die Krebstherapie  
Datum: 21-11-24
Therapiehunde sind in der Krebstherapie für Kinder und Jugendliche eine sehr wirksame Ergänzung. Kontakt, Kuscheln und tierische Interaktion steigern das Wohlbefinden. Forschende der Medizinischen  
87. Gefährliche Wasserperlen: Versehentlicher Verzehr kann zu Darmverschluss führen  
Datum: 11-11-24
Mehrere Expert*innen machen Eltern von Kleinkindern auf die Gefahren von Wasserperlen aufmerksam. Superabsorbierende Polymerkügelchen, die für Schnittblumen, als Spielzeug oder als Dekoration  
88. BVKJ-Auswertung legt nahe: Digitale Impferinnerungen können HPV-Impfquoten positiv beeinflussen  
Datum: 06-11-24
Die vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) entwickelte App „Meine pädiatrische Praxis“ wird bereits von zahlreichen Praxen zur Kommunikation mit ihren Patient*innen verwendet.  
89. Beeinflusst die übermäßige Smartphone-Nutzung der Eltern die psychische Gesundheit der Kinder?  
Datum: 04-11-24
Eine kanadische Studie untersuchte bei 9- bis 11-Jährigen, inwieweit die übermäßige Smartphone-Nutzung der Eltern die psychische Gesundheit der Kinder beeinflusst. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die  
90. Probiotika fördern die Reifung der Darmflora bei Frühgeborenen  
Datum: 31-10-24
In der Studie PRIMAL untersuchte ein Verbund unter der Leitung von Christoph Härtel vom Uniklinikum Würzburg den Einfluss von Probiotika auf die Darmflora von Frühgeborenen. Erste Ergebnisse wurden  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 6017