Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
20.06.2017
Kleinkinder und Babys sind nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur in der gleichen Weise zu regulieren, wie Erwachsene es tun. Sie überhitzen drei- bis fünfmal schneller. Jedes Jahr sterben Kinder an einem Hitzschlag, weil sie in einem heißen Auto, meist unabsichtlich, zurückgelassen wurden.
Kinder, besonders Babys, schlafen oft in ihren Kindersitzen, sodass sie sich nicht bemerkbar machen. Die meisten dieser Todesfälle ereignen sich bei Kindern bis zu 3 Jahren.
Innerhalb von 15 Minuten kann die Temperatur im Innenraum bei voller Sonneneinstrahlung bis auf 70 Grad Celsius steigen. Auch geöffnete Fenster können einen Hitzestau im Wageninneren nicht verhindern. 80% der Temperaturerhöhung passieren schon in den ersten 10 Minuten. Eltern unterschätzen oft die Gefahr, denn auch bei geringeren Temperaturen kann sich der Wagen stark aufheizen, Die amerikanische Seite kidsandcars.org, die sich diesem Thema widmet, warnt davor, dass selbst bei 16 Grad Celsius Außentemperaturen schon Kinder im Auto an einem Hitzschlag gestorben sind.
Eltern sollten deshalb ihr Kind nie im alleine Auto zurückzulassen:
Quelle: AAP, kidsandcars.org