Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
30.08.2015
Anerkennung für geleistete Arbeit bedeutet Kindern mit Aufmerksamkeits-Defizit / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sehr viel – mehr als normal entwickelten Kindern. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität von Buffalo (UB).
© pegbes - Fotolia.com
Lob oder andere Belohnungen verbessern die Leistungen von Kindern mit ADHS bei bestimmten kognitiven Aufgaben. Bisher war nicht klar, ob dies auf einer größeren Motivation beruht oder weil Menschen mit ADHS sich bei bestimmten Aufgaben noch deutlich verbessern können.
"Unsere Resultate legen nahe, dass Motivation von entscheidender Bedeutung ist", erklärte Whitney Fosco, eine Doktorandin in der Abteilung für Psychologie am UB College of Arts and Sciences. "Kinder mit ADHS zeigten deutliche Verbesserungen, weil sie mehr motiviert waren, nicht, weil sie anfangs schlecht waren."
Die Autoren weisen darauf hin, dass der Effekt einer Belohnung nicht nur bei Kinder mit ADHS wirksam ist. "Der Hauptunterschied besteht darin, dass Kinder in der Regel eine gute Leistung bringen, auch wenn sie nur gebeten werden, ihr Bestes zu geben", sagte Fosco. "Aber Kinder mit ADHS benötigen meist eine Motivation von außen, um Bestleistungen bringen zu können."
Quelle: EurekAlert!, Behavioral and Brain Functions