Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
17.08.2021
In ihrer gestrigen Mitteilung hat die STIKO eine Aktualisierung ihrer Empfehlung für die COVID-19-Impfung für 12- bis 17-Jährige angekündigt.
Das unabhängige Expertengremium kommt damit auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Daten zu dem Schluss, dass auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren die Vorteile der Impfung das Risiko von sehr seltenen Impfnebenwirkungen überwiegen. Die Kinder- und Jugendmedizin begrüßt die Empfehlung der STIKO.
„Wir freuen uns, dass mit dieser STIKO-Empfehlung eine sichere Impfung aller Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren gegeben ist. Für viele Kinder ist dies ein wichtiger und richtiger Schritt zurück in die Normalität!“, bewertet Prof. Dr. Hans-Iko Huppertz, der Generalsekretär der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ), dem Dachverband der kinder- und jugendmedizinischen Gesellschaften die Neuigkeit.
Die DAKJ sieht nun die Ärzteschaft in Deutschland aufgefordert, die neue Empfehlung umzusetzen. Neben dem direkten Impfschutz könne damit auch auf die teils schweren psychosozialen Folgen von Lockdowns und Beschränkungen während der Pandemiezeit eingewirkt werden. Zugleich aber, betont Prof. Huppertz, müsse die soziale Teilhabe aller Kinder gesichert sein – und nicht vergessen werden, dass für die jüngeren Kinder unter 12 Jahren noch keine Impfung verfügbar ist: „Wir appellieren an alle noch nicht geimpften Erwachsenen, ihre Verantwortung für Kinder und Gesellschaft wahrzunehmen und sich impfen zu lassen!“
Die Kommission für Infektionskrankheiten und Impffragen der DAKJ spricht sich klar für die Impfung von Kindern und Jugendlichen gegen COVID-19 aus, denn
Weitere Informationen unter: www.dakj.de
Die DAKJ bekräftigt an dieser Stelle ausdrücklich ihre Forderung an die Politik, an kassenärztliche Vereinigungen und Krankenkassen, die ökonomischen und strukturellen Voraussetzungen für eine rasche, flächendeckende Umsetzung der Empfehlung bereitzustellen.
Pressekontakt:
Prof. Dr. med. Hans-Iko Huppertz, Generalsekretär
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V.
Chausseestraße 128/129
10115 Berlin
Tel. 030.4000588-0
Fax 030.4000588-8
kontakt@ dakj.de