Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
10.12.2001 |
Vor 100 Jahren, am 10. Dezember 1901, erhielt Geheimrat Emil von Behring den ersten Nobelpreis für Medizin. Damit wurde seine Entdeckung der Serumtherapie gegen die tödliche Diphtherie gekrönt. 2000 wurde erstmals kein einziger...mehr
09.12.2001 |
Wie können Kinderunfälle verhindert werden? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der Arbeitskreis «Prävention von Kinderunfällen». Für die praktische Umsetzung bietet das in Dortmund gegründete Projekt Elternberatung, ...mehr
08.12.2001 |
In Deutschland leiden ungefähr 1 Million Kinder unter chronischen Schmerzen. Für diese Kinder gibt es keine einzige interdisziplinäre Therapieeinrichtung. Von den jährlich mehr als 1.400 jungen Schmerzpatienten sterben etwa 500...mehr
06.12.2001 |
"Nicht kratzen, sondern waschen" ist ein Ausspruch, den Kinder häufig zu hören bekommen. In manchen Fällen ist Waschen jedoch nicht das beste Mittel gegen den Juckreiz. Das gilt vor allem dann, wenn der Betroffene unter...mehr
06.12.2001 |
Der Einblick in die Zellbiologie fördert Mittel gegen Krebs: Krebs steht man heute durch den Wissenstand der Zellbiologie und Molekularen Medizin nicht mehr hilflos gegenüber, wie früher. Heute können Tumoren z.B. an ihrem...mehr
05.12.2001 |
Auf dem 20. Kongress für perinatale Medizin mit Themen rund um die Geburt, bemängelte Hebamme Christine Geist das Stillverhalten deutscher Frauen: Zu schnell wird nach Aussage von Christine Geist hierzulande abgestillt. Warum das...mehr
04.12.2001 |
Wie der Impfstoffhersteller Aventis Pasteur MSD GmbH, Leimen, am 03.12.01 in einem Schreiben an alle Ärzte und Apotheker mitteilte, werden alle Impfdosen des Hepatitis A-Impfstoffes „Vaqta“ bzw. „Vaqta K pro Infantibus“ - die in...mehr
03.12.2001 |
Wie die irische Gesundheitsbehörde (Irish Medicine Board, IMB) mitteilte, wurde der Impfstoff gegen Hepatitis A („Vaqta“) des Herstellers Aventis wegen reduzierter Wirksamkeit vom Markt genommen. Dies betrifft auch...mehr
02.12.2001 |
Ein immunregulierender Wirkstoff bringt einer Studie zufolge Hoffnung in die Diabetes Behandlung. Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der die Konzentration des Blutzuckers (Glukose) erhöht ist. Im...mehr
01.12.2001 |
Kinderspielzeug könnte für Kinder gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten, so die Verbraucherschutzministerin Renate Künast. In einem Schreiben an den Gesundheitskommissar der Europäischen Union setzt sich Künast für eine sog....mehr