Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
13.11.2020 |
Kinder, die taub oder schwerhörig sind und frühzeitig behandelt werden, erreichen eher ihre Kindergartenreife als Kinder, die später entsprechend therapiert wurden. Zu diesem Ergebnis kommt eine amerikanische Studie, die in der...mehr
12.11.2020 |
Je nach Bundesland gilt auch für Kinder unter zehn Jahren eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum, der auch Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen umfasst. Viele Eltern, Erzieher und Lehrer befürchten, dass die Masken...mehr
12.11.2020 |
Eine neue Studie des Helmholtz Zentrums München kommt zu dem Ergebnis, dass sechsmal mehr Kinder in Bayern mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert waren als gemeldet. Dies verdeutlicht die Relevanz bevölkerungsweiter...mehr
11.11.2020 |
Forschungsergebnisse unterstreichen die Rolle, die Eltern bei der Entwicklung eines positiven Verhältnisses zur Sexualität und eines gesunden Sexualverhaltens spielen. In Deutschland fungiert bei der Sexualaufklärung laut der...mehr
09.11.2020 |
Philadelphia und seine umliegenden Bezirke erließen am 17. März 2020 eine Reihe von „Stay-at-Home“-Anordnungen, um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. In den folgenden Monaten verzeichnete das Kinderkrankenhaus von...mehr
06.11.2020 |
Mit dem BVKJ-Medienpreis werden herausragende journalistische Beiträge aus den Kategorien Print/Online, Fernsehen und Hörfunk ausgezeichnet, die das Thema der Kinder im sozialen Abseits leser-, hörer- bzw. zuschauernah und...mehr
06.11.2020 |
Die Impfung gegen das humane Papillomavirus (HPV) verringert laut einer Analyse der Daten des dänischen Gesundheitsregisters das Risiko für Krebsvorstufen, die häufig zu Gebärmutterhalskrebs führen.mehr
05.11.2020 |
Onlinespiel Bad News von Wissenschaft im Dialog und DROG erhält Pädagogischen Medienpreis 2020.mehr
04.11.2020 |
Eine australische Studie belegt, dass schon geringe Mengen Alkohol während der Schwangerschaft sich negativ auf die Gehirnentwicklung des Kinds auswirken können. Betroffene Kinder haben demnach später mehr psychologische und...mehr
02.11.2020 |
Keuchhusten galt lange als klassische Kinderkrankheit. Seit einigen Jahren aber verlagert er sich immer mehr ins Jugendlichen- und Erwachsenenalter. Deshalb reicht es heute nicht mehr, nur Babys dagegen zu impfen: Auch...mehr