Ihre Haus- & Fachärzte von der Geburt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Herausgeber:
17.12.2018 |
Aktuelle schottische Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der zunehmende Anteil von übergewichtigen Kindern dazu führt, dass mehr Jugendliche eine Hüftkrankheit entwickeln, die dringende eine Operation erfordert. mehr
14.12.2018 |
„Prügelstrafen“ sind weltweit möglicherweise noch schlimmer in ihren Auswirkungen, als bisher angenommen wurde. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der University of Michigan.mehr
12.12.2018 |
Vor der abschließenden Debatte im Parlament mahnen Kinder und Jugendärzte: "Geplantes Gesetz darf nicht die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen gefährden!"mehr
12.12.2018 |
Trotz jahrzehntelanger Warnungen vor den Gefahren von Lauflernhilfen, Gehfrei bzw. Babywalker werden diese immer noch angeboten, gekauft und führen oft zu schweren Verletzungen. Diese Gestelle auf Rollen mit eingebautem Sitz sind...mehr
10.12.2018 |
Forscher der Leipziger Universitätsmedizin haben herausgefunden, dass schon die frühe Kindheit entscheidend für die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas ist. mehr
07.12.2018 |
Der neunte „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember 2018 warnt unter dem Motto „Noch ganz klein – schon brandverletzt“ vor Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen bei Säuglingen, Neugeborenen und Kleinkindern. mehr
05.12.2018 |
Nicht alle rezeptfreien Medikamente gegen Erkältung sind auch für Kinder geeignet. Insbesondere bei Kindern unter sechs Jahren sollten sich Eltern von ihrem Kinder- und Jugendarzt beraten lassen. Oft sind die Nebenwirkungen für...mehr
03.12.2018 |
Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) sind Bakterien, die u.a. Lungenentzündungen, Blutvergiftung und Hirnhautentzündungen auslösen können. Bisher bekannt ist, dass Menschen sich durch die Inhalation von keimbelasteden...mehr
30.11.2018 |
Die rasant steigende Zahl der Maserninfektionen alarmiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO). 2017 seien weltweit 30% mehr Fälle gemeldet worden als im Jahr davor, berichtete die Unterorganisation der Vereinten Nationen am...mehr
28.11.2018 |
Kinder, in deren Umfeld von klein auf zwei Sprachen gesprochen werden, brauchen länger als einsprachig aufwachsende Kinder, bis sie eine Sprache gut sprechen können. Dies ist eine normale Entwicklung.mehr