Kinder sollten sich regelmäßig die Hände waschen, um eine Infektion mit dem Erreger von Covid-19 zu verhindern: Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, sich für die Händehygiene mindestens 20 bis 30 Sekunden Zeit zu nehmen, damit sie effektiv ist.
Husten und niesen sollten Kinder am besten in ein Taschentuch oder sie sollten dabei die Armbeuge vor Mund und Nase halten. Etwa zwei Meter Abstand zu anderen Personen und Wegdrehen sind ebenso sinnvolle Schutzmaßnahmen.
In manchen Ländern wird das Tragen einer Mund-Nasen-Schutz-Maske in der Öffentlichkeit empfohlen.
Impfung
Im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren empfiehlt die STIKO eine Grundimmunisierung nur bei chronischen Erkrankungen mit erhöhtem Risiko für schweren COVID-Verlauf (inklusive Immundefizienz), vorzugsweise mit Comirnaty®.
Im Alter von 6 Monaten bis 11 Jahren bei Kontakt zu schlecht geschützten Risikopersonen sollte nach individueller Einschätzung soll eventuell eine Grundimpfung bis 5 Jahre vorzugsweise mit Comirnaty® erfolgen, ab 6 Jahre mit Comirnaty® oder Spikevax®.
Im Alter von 5 bis 11 Jahren für gesunde Kinder wird nur 1 Impfung empfohlen, bei chronischen Erkrankungen eine Grund- und Auffrischimpfung mit Comirnaty® oder Spikevax®.
Im Alter von 12 bis 17 Jahren sollten Kinder eine Grund- und Auffrischimpfung mit Comirnaty® erhalten.
Kinder und Jugendliche mit Immundefizienz sollten zur Grundimpfung 3 Impfdosen im Abstand von jeweils 4 Wochen erhalten, ab 5 Jahren gefolgt von Auffrischimpfungen alle 3 Monate. Bei schwerer Immundefizienz sollten 4 Wochen nach der Grundimmunisierung Antikörper kontrolliert und die Abstände der Auffrischimpfungen gegebenenfalls verkürzt werden.
Alle Auffrischimpfungen sollen mit Omikron-adaptierten Impfstoffen erfolgen. Bislang gibt es keine nachweisbaren Unterschiede in der Schutzwirkung der verschiedenen Omikron-adaptierten Impfstoffe (BA.1 und BA.4-5).
Nuvaxovid ist nur zur Grundimmunisierung ab 12 Jahren zugelassen, aber nicht zur Auffrischimpfung. Wenn eine Auffrischimpfung empfohlen ist und mRNA-Impfstoffe nicht genutzt werden können oder bei Immundefizienz keine Wirkung erzielt haben, soll individuell über einen Einsatz von Nuvaxovid® zur Auffrischimpfung außerhalb der Zulassung entschieden werden.